Stand: 21.08.2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um das Funktionieren von Websites zu ermöglichen oder zu verbessern, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Unsere Website verwendet Cookies, um:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Diese Cookies erlauben uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie über diese informiert. Beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.
Die meisten modernen Browser erlauben es Ihnen:
Hier sind Links zu Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung dieser Cookie-Richtlinie wird auf dieser Website veröffentlicht. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Cookie-Richtlinie in Kraft.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
valexoritha GmbH
Breitenstraße 12
10178 Berlin
Deutschland
E-Mail: kontakt@valexoritha.com
Telefon: +49 174-52-89-370