Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 21.08.2025

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen der valexoritha GmbH, Breitenstraße 12, 10178 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) geschlossen werden.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung an ihn vorbehaltlos ausführt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Finanzprüfungs- und Auditdienstleistungen durch den Anbieter gemäß der im Einzelfall vereinbarten Leistungsbeschreibung.

2.2 Der genaue Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, dem Auftragsschreiben oder einer sonstigen Leistungsbeschreibung.

3. Vertragsschluss

3.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

3.2 Die Beauftragung durch den Kunden gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Beauftragung nichts anderes ergibt, ist der Anbieter berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach seinem Zugang anzunehmen.

3.3 Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder durch Beginn der Leistungserbringung erklärt werden.

4. Leistungserbringung

4.1 Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns entsprechend den anerkannten Grundsätzen und Standards der Finanzprüfung.

4.2 Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierter Mitarbeiter und Subunternehmer zu bedienen.

4.3 Die Einhaltung vereinbarter Termine setzt voraus, dass der Kunde seine Mitwirkungspflichten rechtzeitig und vollständig erfüllt.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter bei der Erbringung der vertraglichen Leistungen in angemessenem Umfang zu unterstützen.

5.2 Der Kunde hat insbesondere:

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

6.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

6.3 Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart.

6.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.

7. Vertraulichkeit

7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangenden vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke der vereinbarten Leistungserbringung zu verwenden.

7.2 Die Verpflichtung zur Geheimhaltung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.

8. Haftung

8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.2 Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

9. Laufzeit und Kündigung

9.1 Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.

10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahe kommt.